Posaunenchor

Großer Chor
Proben: donnerstags um 19.15 Uhr im Gemeindehaus Mitte (Brüderstraße)

Der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Lippstadt ist eine buntgemischte Gruppe musikbegeisterter, fröhlicher Blechbläser aller Altersklassen. Ca. 30 Bläserinnen und Bläser treffen sich wöchentlich zur Probe im Gemeindehaus Mitte, um Neues einzustudieren, aber natürlich auch, um Altes nicht zu vergessen. Klassische und moderne Kirchenmusik sowie die Musik alter Meister stehen genauso auf dem Programm wie Filmmusik oder Arrangements zu modernen Popsongs.

Seit 1910 ist der Posaunenchor in der Evangelischen Kirchengemeinde Lippstadt zu Hause. Seine Musik macht Gottesdienste besonders und bereichert viele Veranstaltungen und Konzerte. Die Gestaltung der Vespermusik zum 1. Advent in der Großen Marienkirche unter Beteiligung aller aktiven Bläserinnen und Bläser ist einer der jährlichen Höhepunkte. Am Ostermorgen und am 1. Advent zieht der Posaunenchor traditionell mit seinen Instrumenten frühmorgens durch Lippstadt. Aber auch gemeinsame Grillabende, Ausflüge oder die Teilnahme an überregionalen Veranstaltungen kommen nicht zu kurz. Bereits ausgebildete Bläserinnen und Bläser sind herzlich im großen Chor willkommen.

Musikalische Leitung: Semyon Mitschke

Jungbläser
Proben: mittwochs nachmittags im Gemeindehaus Mitte (Brüderstraße)

Die musikalische Ausbildung ist elementarer Bestandteil im Posaunenchor. „Jungbläserarbeit“ bedeutet schon lange nicht mehr nur die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, sondern natürlich auch und gerne interessierter Erwachsener. Der Posaunenchor Lippstadt bietet qualifizierten Musikunterricht (in der Regel in Form von Gruppenunterricht) für Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger jeden Alters an.

Semyon Mitschke unterrichtet mit hervorragender Fachkompetenz und viel Spaß Blechblasinstrumente aller Art: von der Trompete über das Flügelhorn zum Waldhorn, vom Tenorhorn über das Euphonium zur Posaune und bis hin zur Tuba. Mit ein bisschen Fleiß zeigen sich schon nach kurzer Zeit erste Erfolge. Neue Bläserinnen und Bläser sind herzlich willkommen. Leihinstrumente und Notenmaterial stehen zur Verfügung.

Ausbildung und musikalische Leitung: Semyon Mitschke