In der Kantorei Lippstadt singen zur Zeit 70 engagierte Sängerinnen und Sänger, alle Stimmlagen sind gut besetzt. Musikalisches Ziel ist eine lebendige Interpretation mit einem runden Chorklang. Seit Jahren pflegt die Kantorei Lippstadt eine enge Zusammenarbeit mit der Altistin Janina Hollich als Stimmbildnerin im Chor.
Neben der Pflege der großen kirchenmusikalischen Tradition stellt sich der Chor auch regelmäßig neuen Herausforderungen, mit außergewöhnlichen Programm-Zusammenstellungen, Uraufführungen und auch Großprojekten wie einem szenischen Oratorium.
Ebenso wird der A-Cappella-Gesang mit Motetten und Liedsätzen gepflegt. Regelmäßiges Singen in Gottesdiensten, musikalischen Vespern und Anderem erfreuen viele Menschen und fördern die Chorgemeinschaft.
Vokalensemble, Schwerpunkt Klassische Kirchenmusik
Erste Erfahrungen im Singen machen die ganz Kleinen ab etwa 4 Jahren in der ersten Gruppe. Die Kinder spüren, wie schön es ist, aufeinander zu achten und zu hören und so als Gruppe etwas gemeinsam zu schaffen. Sie lernen kindgerechte Lieder kennen, die immer mit Bewegungen verbunden sind. Dazu gehören Texte, die den Kindern Wertvolles vermitteln, ebenso wie Spaßlieder.
Mit dem 2. Schuljahr wechseln die Kinder meist in die zweite Gruppe. Mit dem Kanonsingen erfahren sie erste Mehrstimmigkeit. Singen in Kleingruppen, Sologesang oder Echo-Aufgaben stärken und motivieren sie, die eigene Stimme weiter zu erkunden. Dabei steht weiterhin der Spaß am Singen im Vordergrund.
Die Aufführungen von Kindermusicals sind immer ganz besondere Höhepunkte, mit Schauspiel, Solo- und Chorgesang, Kulissen und Vielem mehr. Aber auch das Singen in den Vespermusiken und Gottesdiensten sind große Erfahrungen.
Sacro-Pop, Pop, Gospel und Cross-Over singen die Jugendlichen mit großer Freude. Häufig sind die Songs von den Jugendlichen gewünscht und Kantor Roger Bretthauer macht sich auf die Suche nach passenden Arrangements. Zum Teil schreibt er sie der Gruppe „auf den Leib“.
Der Spaß am Singen steht im Vordergrund, gleichzeitig werden die Stimmen genauer erkundet. Tolle Klangerlebnisse im mehrstimmigen Singen bei coolem Groove machen es aus, für die Jugendlichen wie für die Zuhörenden. Vieles wird auswendig gesungen, Bodypercussion gehört auch dazu.
Der Chor Exodus besteht seit weit über 40 Jahren und zählt zwischen 45 und 50 Mitglieder.
Die Literatur reicht von Spiritual und Gospel über Popsongs und Sacro-Pop bis zu moderner englischer Chormusik, ab und zu alter Musik - a capella und großenteils vom Klavier begleitet.
Wir singen in Gottesdiensten, gestalten Konfirmationen und Hochzeiten und eigene Konzerte, teilweise mit befreundeten Chören aus Lippstadt und Soest.
Einmal jährlich haben wir ein Chorwochenende mit Proben und viel Zeit für die Stärkung der Chorgemeinschaft, die uns sehr wichtig ist.
Klassische Kirchenmusik
Weitere Infos finden Sie hier.